Schüßler Salze
Beschreibung
„Und plötzlich weißt du, es ist Zeit, etwas NEUES zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ (Meister Eckhart)
Der homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler, der in der Zeit von 1821-1898 gelebt hat, bietet uns hier eine ausgezeichnete, natürliche Möglichkeit der Gesundheitsvorsorge und der Krankheitsvorbeugung. Forscher wie Virchow, Moleschott und Liebig haben Dr. Schüßler maßgeblich beeinflusst, denn aus ihren Forschungen hat er den Schluss gezogen, dass viele Krankheiten durch den Verlust von anorganischen Salzen in der Zelle entstehen. Seine Absicht war es dieses „Manko“ in der Zelle wieder auszugleichen.
Schüßler Salze ist auch ein Modul der Ausbildung für Heilkräuterpädagoge/in.
Details
Preis
EUR 320,--
Dauer
16 UE
Abschluss
Zeugnis
Arbeitsmöglichkeiten
Als Zusatzqualifikation für verschiedene Tätigkeiten, die in den Gesundheitsbereich fallen
Inhalte dieser Ausbildung
- Einführung in die Biochemie nach Dr. Schüßler
- Die 12 Funktionsmittel - ihre Anwendungsgebiete und Dosierung
- Vorkommen der Mineralstoffe in Heilkräutern
- Einführung in die Antlitzanalyse nach Dr. Kurt Hieckethier (Bestimmte Zeichen im Gesicht, sowie auch das Erscheinungsbild anderer Körperpartien lassen sich den einzelnen Mineralsalzen zuordnen und zur Analyse heranziehen. Diese Zuordnung der Mineralsalze nennt man Antlitzanalyse.)
- Praktische Übungen
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
A/WE | 05.09.2025 bis 06.09.2025 | Fr: 15.00-21.00 Sa: 09.00-16.00 | Jetzt anmelden! |
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Kräuter & Ernährung