Validation
Zusatzmodul für Pflegeberufe
Beschreibung
Die amerikanische Gerontologin Naomi Feil brachte die Validationstechnik 1990 in den europäischen Raum.
Sie verfolgte den Ansatz, dass Demenzerkrankte nicht abgeschlossene Lebenssituationen in immer wiederkehrenden Fragen, Sätzen oder Handlungen verarbeiten.
Validation bedeutet soviel wie „Gültigkeitserklärung“ oder „Das Wertvolle finden“.
Das Validieren, als Kommunikationsmethode und Haltung, zielt darauf ab, das Selbstwertgefühl und die Würde des Demenzkranken zu stärken und ihn dabei zu unterstützen, seine inneren Konflikte zu bewältigen.
Der Kurs eignet sich für pflegende Angehörige, privat oder beruflich und interessierte Personen.
Details
Preis
EUR 320,--
Dauer
15 UE
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Inhalte dieser Ausbildung
- Entwicklung
- Theoretische Grundlagen
- Methodik
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
A/WE | 19.09.2025 bis 20.09.2025 | Fr, 19.09.25 von 17.00-21.00 Sa, 20.09.25 von 08.00-17.00 | Jetzt anmelden! |
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Pflege & Soziales