Selbstfürsorge für helfende Berufe
Beschreibung
Selbstfürsorge kann mehr sein als nur ein Konsum-Versprechen.
In diesem Seminar üben wir mit Methoden der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg, Ph.D., für das eigene Berufs- und Privatleben:
Klarheit über die eignen Bedürfnisse zu entwickeln, uns selbst wertschätzend und mitfühlend zu begegnen, unser Strategie-Repertoire für Selbstfürsorge zu erweitern und mit klaren
Bitten gut für uns zu sorgen und so empathischem Burnout vorzubeugen.
Details
Preis
EUR 320.--
Dauer
16 UE
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Inhalte dieser Ausbildung
- Eigene Gefühle, Bedürfnisse und Werte identifizieren
- Empathischer Umgang mit herausfordernden Gefühlen
- Selbstempathie für schwierige Situationen
- Mikrostrategien für den Berufsalltag
- Übungen anhand von eigenen Beispielen
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
A/WE | 17.11.2023 bis 18.11.2023 | Fr: 15.00-21.00 Sa: 09.00-18.00 | Jetzt anmelden! |
A/WE | 02.02.2024 bis 03.02.2024 | Fr: 15.00-21.00 Sa: 09.00-18.00 | Jetzt anmelden! |
A/WE | 26.04.2024 bis 27.04.2024 | Fr: 15.00-21.00 Sa: 09.00-18.00 | Jetzt anmelden! |
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Pflege & Soziales