Empathische Gesprächsführung für den Berufsalltag II
Beschreibung
In diesem Vertiefungs-Seminar tauchen wir noch tiefer in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg, Ph.D., ein und üben anhand von eigenen Beispielen aus dem Berufsleben:
im Alltag empathisch mit uns selbst und anderen umzugehen, empathisches Hören und Ausdrücken eines „Nein“ und verschiedene Methoden der GFK, um die Kompetenz für empathische Gesprächsführung in herausfordernden Dialogen mit Klienten u. Klientinnen zu stärken.
Details
Preis
EUR 320.--
Dauer
16 UE
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Inhalte dieser Ausbildung
- Empathie in Alltagssprache anwenden
- Umgang mit Ärger
- Empathisch Nein sagen, ein Nein empathisch hören
- Das 4-Ohren-Modell der GFK
- Übungen anhand von eigenen Beispielen
Voraussetzungen
Empathische Gesprächsführung I oder ein anderes GFK-Einführungs-Seminar
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | ||
Legende:
| ||||
Momentan sind für diese Ausbildung keine Termine verfügbar. |
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Pflege & Soziales