Psychosomatik
Einführung & Berührungsqualität in der Massage
Beschreibung
Die Psyche hat nur eine Möglichkeit sich Auszudrücken – den Körper. Wenn seine Ausdrucksmöglichkeiten begrenzt werden oder erschöpft sind, können sich diese als Symptome wie Kopf- oder Gelenksschmerzen, mangelnde Erholung, Schlafstörung, u.a. zeigen.
Wie aber können wir diese Personen durch Massage unterstützen? In diesem Kurs lernst du abzuschätzen, wie belastbar der Körper ist und welche Ressourcen er benötigt um seine Erholungsfähigkeit zu steigern und neue Regelprozesse einzuleiten.
Details
Preis
EUR 580,--
Dauer
36 UE
Abschluss
Zeugnis
Inhalte dieser Ausbildung
- Inhalt - Einführung
- Psychoanatomie
- Modelle in der Psychosomatik (Rolfing, Feldenkrais, TCM, Body-Mind-Centering)
- Tests zur Differenzierung des psychosomatischen Anteils
- Symptome als Ausdruck einer psychosomatischen Dysbalance
- Inhalt - Berührungsqualität in der Massage
- Erholungsfähigkeit vs. Veränderungsfähigkeit
- Körperliche Fähigkeiten vs. mentale Fähigkeiten
- Abschätzen der Reaktionslage
- Umgang mit emotionalen Reaktionen
Voraussetzungen
Erfahrung in massageorientierter Körperarbeit (HM, Shiatsu, Tuina, Cranio-Sakrale Körperarbeit, Ayurveda)
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
A/WE | 05.09.2025 bis 13.09.2025 | Fr: 09.00-17.00 Sa: 09.00-17.00 Termine: 05./06.09.25, 12./13.09.25 | Jetzt anmelden! |