Aromaberatung III
Details
Preis
EUR 280.--
Dauer
18 UE
Abschluss
Zeugnis
Inhalte dieser Ausbildung
- Botanik der Duft- und Heilpflanzen
- Theoretischer Teil:
- Signatur der Pflanzen
- Stoffwechsel der Pflanze
- Pflanzenorgane, Pflanzenteile
- Pflanzenfamilien - Taxonomie
- Primäre und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe
- Funktion ätherischer Öle in der Pflanze
- Chemotypen - Herkunftsorte der Duftpflanzen
- Chemischer Aufbau von Fetten und Ölen
- Inhaltsstoffe sowie Wirksamkeit der fetten Pflanzenöle
- Unterschied zwischen Basisöl, Wirkstofföl und Mazerat
- Gewinnung von fetten Pflanzenölen
- Wichtige pflanzliche Öle und Fette
- Lagerung und Haltbarkeit fetter Pflanzenöle
- Hydrolate und ihre Wirkung
- Anwendungsmöglichkeiten mit Hydrolaten in der Gesundheitsförderung
- Praktischer Teil:
- Destillation, Gewinnung von ätherischen Ölen und Hydrolaten
- Erstellen eines Mazerates
- Erstellen einer Bodylotion, Erstellen eines Gel´s
- Selbststudium:
- Verfassen einer Reflexion des Moduls 3
- Fragenkatalog 3 ausarbeiten
Voraussetzungen
Aroma II
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
A/WE | 15.01.2021 bis 16.01.2021 | Fr: 14.00-20.30 Sa: 09.00-17.00 | Einstieg noch möglich. |
A/WE | 04.06.2021 bis 05.06.2021 | Fr: 14.00-20.30 Sa: 09.00-17.00 | Jetzt anmelden! |
A/WE | 14.01.2022 bis 15.01.2022 | Fr: 14.00-20.30 Sa: 09.00-17.00 | Jetzt anmelden! |
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Kräuter & Ernährung