Resilienz Trainer/in & Systemischer Coach, Dipl.
BLENDED LEARNING
Beschreibung
Resilienz
Unter Resilienz versteht man die mentale Widerstandskraft und die Bewältigungsstrategien von Menschen, die es schaffen, Krisen zu meistern, unter extrem belasten¬den Lebenssituationen gesund zu bleiben und sogar gestärkt daraus hervorzugehen.
Resilienz setzt sich aus verschiedenen Kompetenzen zusammen, die mit dieser Ausbildung vermittelt und in praxisbezogenen Aufgaben geübt werden:
• Erkennen und Bewerten von kritischen Lebenssituationen
• Aufgabe der Opferrolle und Übernahme von Verantwortung
• Erkennen von Zielen und Entwickeln von wirkungsvollen Bewältigungsstrategien
• Positives Selbstvertrauen und mutiges Handeln
• Flexibilität und Lernbereitschaft
• Unvermeidliches annehmen und Überholtes loslassen
• Soziales Engagement und die Organisation in Netzwerken
• Achtsamkeit im Umgang mit sich und seinen Ressourcen
• Respekt gegenüber anderen und der Umwelt
• Persönliche Überzeugungen und Bekenntnisse und die Bereitschaft, dafür einzutreten.
Resilienz ist keine angeborene Fähigkeit. Viele der Faktoren, die Resilienz ausmachen, können gefördert und trainiert werden.
Unser Resilienzfaktoren-Modell sieht die selektive Förderung der Resilienzfaktoren vor, die für eine bestimmte Lebenssituation hilfreich sind: persönliche, soziale, situationsbezogene und kontextbezogene Ressourcen.
Systemisches Coaching
Menschen leben in Wechselbeziehungen zu sich und ihrer Umwelt. So bilden sich zusammenhängende Systeme. Jede ausgeführte oder unterlassene Handlung beeinflusst die Dynamik solcher Wirkungsgefüge.
Dabei können verschiedene Aspekte von Interesse sein:
• Involvierte Personen und deren Perspektiven
• Soziale Regeln im System
• Strukturen von Organisationen
• Entwicklungsdynamiken und wiederkehrende Verhaltensmuster
Entscheidungen und Handlungen sind meist eng in das organisatorische Umfeld eingebunden. Die systemische Sichtweise erschließt im Coaching neue Ideen und Strategien, die zu effektiven Lösungen führen.
Ausbildungsform: Blended Learning
• Präsenz-Seminare: 10:00 bis 17:00 Uhr - Drumbl Akademie
• Selbstlern-Video-Module mit Zugang über Dropbox
• Virtuelles Klassenzimmer: zu jedem der sechs Stoffgebiete gib es eine Online-Einheit von 30 Minuten per ZOOM
• Kursunterlagen: die TN erhalten ausführliche KURSMANAULE (digital auf USB-Stick)
• Videoverweise: zu einigen Themen gibt es Links zu youtube, die auf passende Filmbeiträge verweisen
• Supervision: kann als per ZOOM zusätzlich gebucht werden, Preis pro EH à 50 Minuten € 85,-
Technische Voraussetzungen für Web-Learning: Zoom / Dropbox
Eine weitere Ausbildungsvariante ist der Individualkurs – Individual Tutorial:
Kurs-Videos, Selbststudium mit Arbeitsunterlagen, Online-Supervision
Individualkurs – Individual Tutorial + Distance Learning
• Kurs-Videos
• Arbeitsunterlagen
• Lernzielkatalog
• organisatorischer E-Mail-Support
• 5 Einheiten Online-Supervision à 45 Minuten
Studiendauer: bis 18 Monate, entspricht 12 Kurstagen, 84 EH
Kursbeitrag: € 2.520,- inklusive Kursunterlagen (digital),
Prüfungsgebühr und Diplom gem. § 6 Abs. 1 Z 7-28 unecht steuerbefreit
Abschluss: Diplom
Details
Preis
EUR 2.520,- inklusive Kursunterlagen (digital), Prüfungsgebühr und Diplom gem. § 6 Abs. 1 Z 7-28 unecht steuerbefreit
Dauer
84 Einheiten
Abschluss
Diplomprüfung
Inhalte dieser Ausbildung
- Resilienz
- Coaching, Management, Leadership
- Kommunikation und Beziehung
- Emotionen, Motivation, Aktivierung
- Mentaltraining
- Praxiskonzepte
- Supervision
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
WE | 23.09.2023 bis 10.12.2023 | 10.00-17.00 Termine und Zeitplan: 24. 09.23: PS Coaching, Resilienz Präsenz, DL Resilienz VID OneDrive 03. 10.23:. VC 60' Zoom/Teams, DL Coaching VID OneDrive 10. 10.23:. VC 60' Zoom/Teams, DL Kommunikation und Beziehung, VID OneDrive 15. 10.23:. PS WH / Ü / SV Präsenz, DL Emotionen, Motivation, Aktivierung, VID OneDrive 31. 10.23:. VC 60' Zoom/Teams, DL Emotionen, Motivation, Aktivierung VID OneDrive 07. 11.23:. VC 60' Zoom/Teams, DL Mentaltraining VID OneDrive 14. 11.23:. VC 60' Zoom/Teams, DL Mentaltraining VID OneDrive 28. 11.23:. VC 60' Zoom/Teams, DL Praxiskonzepte VID OneDrive 07. 12.23:. VC 60' PRÜFUNG E-Mail 10. 12.23. PS WH / Ü / SV Präsenz | Einstieg noch möglich. |
WE | 03.03.2024 bis 05.05.2024 | 10.00-17.00 Termine und Zeitplan: 03. März PS Coaching, Resilienz PRÄSENZ, DL Resilienz OneDrive 12. März VC 60' ZOOM DL Coaching OneDrive 21. März VC 60' ZOOM DL Kommunikation und Beziehung OneDrive 02. April VC 60' ZOOM 07. April PS WH / Ü / SV PRÄSENZ DL Emotionen, Motivation, Aktivierung OneDrive 11. April VC 60' ZOOM 18. April VC 60' ZOOM DL Mentaltraining OneDrive 25. April VC 60' ZOOM DL Praxiskonzepte OneDrive 03. Mai VC 60' PRÜFUNG E-Mail 05. Mai PS WH / Ü / SV PRÄSENZ | Jetzt anmelden! |
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Pflege & Soziales