Elektrotherapie
Spezialqualifikation f. Med. Masseure Gem. "Med. Masseur- u. Heilmasseurgesetz" BgBl Nr. 169 v. 23.12.02
Beschreibung
Unter Elektrotherapie verstehen wir verschiedene Verfahren, bei denen elektrische Energie angewendet wird. Diese Verfahren werden in Behandlungsweisen mit den jeweiligen Frequenzbereichen angewendet. Man unterscheidet hier folgende Bereiche: Die Niederfrequenz, die Mittelfrequenz und die Hochfrequenz. Diese Gruppen teilen sich wiederum in die einzelnen Stromformen mit ihren unterschiedlichen Parametern.
Die weiteren Inhalte sind die Ultraschalltherapie und die Lasertherapie. Der Unterricht wird zusätzlich durch die praktische Anwendung von 4-Zellen-Bädern und Stangerbädern bereichert.
Die Fachtheorie beschreibt die Grundbegriffe der Elektrizitätslehre und die physikalischen und physiologischen Grundlagen der Elektrotherapie. Gebräuchliche Krankheitsbilder mit den dementsprechenden Stromformen und deren praktische Durchführung werden in der Folge genau vorgestellt und praktisch geübt.
Im Bereich der speziellen Anatomie erhältst du einen Überblick über das Nervensystem, mit Klassifizierung der peripheren Nerven, der Reizweiterleitung, den Grundlagen der Schmerzregulierung, dem Gate Control System, der Analgesie, der Hyperämie und Indikationen und Kontraindikationen der einzelnen Krankheitsbilder.
Das Praktikum findet erst im Anschluss an die Ausbildung statt. Zur staatlichen Abschlussprüfung kann erst angetreten werden, wenn die Praktikumsstunden absolviert wurden, das heißt, etwa 2-3 Wochen nach Ausbildungsende.
Der Termin der staatlich kommissionellen Abschlussprüfung wird bei Lehrgangsbeginn bekannt gegeben.
Details
Preis
EUR 499,-- inkl. Prüfungsgebühren
Dauer
140 UE (davon 60 UE Praktikum)
Abschluss
Staatlich kommissionelle Prüfung
Arbeitsmöglichkeiten
Im Angestelltenverhältnis unter Anleitung eines Arztes in Krankenhäusern, Kuranstalten, Ambulatorien, Sport- u. Gesundheitshotels, Physiotherapiepraxis u. a.
Inhalte dieser Ausbildung
- Spezielle Anatomie u. Pathologie
- Indikationen u. Kontraindikationen
- Physiologische u. pathologische Reaktionen
- Grundlagen der Elektrizitätslehre
- Physikalische u. physiologische Grundlagen
- Elektrotherapeutische Anwendungen
Voraussetzungen
Heilmasseur alt oder Med. Masseur
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
GT | 03.05.2021 bis 14.05.2021 | Mo-Fr: 08.30-17.00 | Jetzt anmelden! |
GT | 08.11.2021 bis 19.11.2021 | Mo-Do: 08.30-17.00 Fr: 08.30-14.20 | Jetzt anmelden! |
GT | 19.04.2022 bis 02.05.2022 | Mo-Do: 08.30-17.00 Fr: 08.30-14.20 | Jetzt anmelden! |