Ausbildung für Lehraufgaben - Heilmasseur Neu
Beschreibung
Wenn Sie die Ausbildung zum Heilmasseur Neu mit staatlicher Prüfung abgeschlossen und Interesse an Unterrichtstätigkeit im Bereich Massage haben, dann ist dies für Sie der richtige Weg.
Dieser Ausbildungslehrgang gliedert sich in verschiedene Module, wobei der Schwerpunkt auf Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Unterrichtslehre und Lehrpraxis gelegt wird.
Hier werden Unterrichtslehre und Unterrichtsgestaltung theoretisch und praktisch durchgenommen und mit videounterstützten Fallbeispielen ergänzt.
Weitere Inhalte sind die Fachdidaktik des theoretischen und praktischen Unterrichts, sowie die Qualitätssicherung in Bildungseinrichtungen.
Im Modul Kommunikation wird ein spezielles Augenmerk auf die Gesprächs- und Verhandlungsführung sowie die Konfliktbewältigung gelegt. Ein weiterer Bereich dieses Lehrganges ist die Berufskunde und Ethik, in dem die Berufe des österreichischen Gesundheitswesens, der Stellenwert der Massage und die Ergonomie vorgestellt werden.
Management, Organisationslehre und Statistik runden das Bild zusammen mit der Betriebsführung ab.
Die Rechtskunde stellt letztlich den Arbeitnehmerschutz und die Rechtsgrundlagen des österreichischen Gesundheitswesens vor.
Dieser Ausbildungslehrgang wird durch Erstellen eigener Bildungspläne und Selbsterfahrungsseminare im Bereich der Psychologie ergänzt.
Details
Preis
EUR 1.550,--
Prüfungsgebühr EUR 70,-- (Ratenzahlung möglich)
Dauer
120 UE
Abschluss
Staatlich kommissionelle Prüfung
Arbeitsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang berechtigt in Ausbildungseinrichtungen als ReferentIn zu unterrichten und ist somit Voraussetzung für alle, die ihr Wissen und ihre Kenntnisse qualifiziert an andere weitergeben möchten
Inhalte dieser Ausbildung
- Pädagogik, Psychologie und Soziologie
- Unterrichtslehre
- Kommunikation
- Rechtskunde
- Management und Organisation
- Berufskunde und Berufsethik
- Betriebsführung
Voraussetzungen
Heilmasseur Neu
Termine
Typ | Termin | Zeit/Anmerkung | |
Legende:
| |||
WE | 08.06.2018 bis 25.08.2018 | Fr: 15.00-22.00; Sa: 09.00-17.00 (14-tägig) 08./09.06.18, 22./23.06.18, 06./07.07.18, 20./21.07.18, 03./04.08.18, 24./25.08.18 Der Prüfungstermin wird noch bekannt gegeben! | Jetzt anmelden! |
WE | 09.11.2018 bis 09.02.2019 | Fr: 15.00-22.00; Sa: 09.00-17.00 (14-tägig) 09./10.11.18, 23./24.11.18, 14./15.12.18, 11./12.01.19, 25./26.01.19, 08./09.02.19 Der Prüfungstermin wird noch bekannt gegeben! | Jetzt anmelden! |