Karriereplan Kosmetik (Kosmetikausbildung)

Der Kosmetiklehrgang bietet eine fundierte Ausbildung für eine haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit in diesem Bereich.
Aufgrund der Komplexität dieses Berufes und den individuellen Voraussetzungen der Lehrgangsteilnehmer bietet die DRUMBL Akademie die Kosmetikausbildung in zwei Teilen an, „Kosmetik Basis“ und „Kosmetik Perfektion“.

Die Ausbildung Kosmetik Basis umfasst insgesamt 270 Unterrichtseinheiten , diese gliedern sich in einen Theorie- und Praxisblock mit umfangreichen Inhalten über die Anatomie und Physiologie sowie Pathologie des menschlichen Körpers. Im Zusammenspiel mit der Praxis werden diese Inhalte auch noch gefestigt und praxisnahe umgesetzt.
Da bei der Kosmetik speziell ein fundiertes, hohes Praxiswissen erforderlich ist, werden in dieser Ausbildung auch ständig praktische Arbeiten an Modellen durchgeführt.

Die aufbauende Ausbildung Kosmetik Perfektion umfasst insgesamt 220 Unterrichtseinheiten und gliedert sich ebenfalls in einen Theorie- und Praxisblock.
Diese Ausbildung baut auf das erlernte Wissen des Basislehrgangs auf und wird durch spezielle praxisnahe Fallbeispiele komplimentiert.
Hier liegen vor allem die apparative Kosmetik, Elektrotherapie, Mikrodermabrassion, sowie die praktische Anwendung von Modellagen und Masken im Vordergrund. Das umfangreiche Arbeiten an Modellen steht auch hier wieder im Mittelpunkt.

„Als spezielles Service organisiert die DRUMBL Akademie die Modelle für die Teilnehmer selbst, das heißt hier kommt kein zusätzlicher Aufwand für unsere Teilnehmer zum Tragen und es bleibt mehr Zeit, um das Augenmerk auf das umfangreiche Stoffgebiet zu legen.“

Sarah Drumbl, MSc.

Grundsätzlich arbeiten KosmetikerInnen im Angestelltenverhältnis in Kosmetikstudios und diversen Einrichtungen im Wellness- und Gesundheitsbereich. Mit der Ausbildung zur Kosmetik Perfektion besteht zusätzlich zum Angestelltenverhältnis auch die Möglichkeit einer Selbstständigkeit mittels Gewerbeschein. Die Befähigungsprüfungen hierzu sind in der Folge bei der Wirtschaftskammer abzulegen.

Die Ausbildungslehrgänge der DRUMBL Akademie werden kontinuierlich evaluiert, um den Anforderung am Arbeitsmarkt gerecht zu werden, bzw. teilweise sogar einen Schritt voraus zu sein. Die Verwendung neuester Technik, Salben wie Hyaluronsäure und spezieller Apparaturen wie die Mikrodermabrassion ermöglicht hier am Puls der Zeit zu sein und unseren TeilnehmerInnen bestes Fachwissen mit auf den Weg zu geben.

Kosmetik Basis – Theoretische Ausbildung

Anatomie, Somatologie, Dermatologie, Pathologie, Fachtheorie, Hautbeurteilung, Kräuter- u. Ernährungslehre, Arbeitshygiene und Unfallverhütung, Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Fachtheorie.

Kosmetik Basis – Praktische Ausbildung

Praktisches Arbeiten an Modellen, Hautbeurteilung, Apparative Kosmetik, Hautreinigung, Peeling, Tiefenreinigung, Materialkunde, Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder in der Praxis, Fassonieren der Augenbrauen, Augenbrauen- und Wimpernfärben, Maniküre (Hand- und Nagelbehandlung), Enthaarung.

Kosmetik Perfektion – Theoretische Ausbildung

Wiederholung und Vertiefung der Module der Dipl. Kosmetik, Vertiefung der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder Fachtheorie, apparative Kosmetik Fachtheorie und Anwendungsgebiete, spezielle Hautpathologie, Kommunikation, wirtschaftliche Grundlagen.

Kosmetik Perfektion – Praktische Ausbildung

Wiederholung und Vertiefung der Module der Dipl. Kosmetik, sehr viel praktisches Arbeiten; Vertiefung der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder Praxis, Apparative Kosmetik, Einführung in die dekorative Kosmetik, Elektrotherapie, Mikrodermabrassion, praktische Anwendung von Modellagen und Masken, Ganzkörperanwendungen.

Unterrichtseinheiten

Die Ausbildung „Kosmetik Basis“ umfasst 270 Unterrichtseinheiten, die Ausbildung „Kosmetik Perfektion“ umfasst 220 Unterrichtseinheiten (à 50min).
Die Gesamtsumme dieser komplexen Kosmetikausbildung umfasst somit 490 Unterrichtseinheiten.

Voraussetzungen

Kosmetik Basis: Ärztliches Gesundheitszeugnis über die physische und psychische Gesundheit.
Kosmetik Perfektion: Kosmetik Basis, ärztliches Gesundheitszeugnis über die physische und psychische Gesundheit.

Eine wichtige Voraussetzung für den Beruf des Kosmetikers bzw. der Kosmetikerin ist weiters die Fähigkeit und das richtige „Gespür“ mit Menschen umzugehen, die soziale Kompetenz, umfangreiches Fachwissen und das nötige Einfühlungsvermögen.

Abschluss

Im theoretischen und praktischen Ausbildungsteil werden immer wieder Zwischenüberprüfungen abgehalten, um den Wissensstand ständig zu überprüfen. Diese Zwischenüberprüfungen erfolgen mündlich, schriftlich und teils praktisch.
Bei der Abschlussprüfung werden dann spezielle Bereiche abgeprüft.
Diese setzt sich zusammen aus der schriftlichen Prüfung in den Fächern Anatomie, Physiologie, Pathologie und Fachtheorie sowie einer praktischen Überprüfung an Modellen und einer praktischen und theoretischen Prüfung im Fach der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder.

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die DRUMBL Akademie für Aus- und Weiterbildung die Kosmetikausbildung als Ganztags- und Wochenendschulung an.

Wir bieten die Ausbildung auch als Selbststudienvariante an – informiere dich bei uns über die Details.

Weiter zur Kosmetik Basis Ausbildung bzw. Kosmetik Perfektion Ausbildung.